Iss diese 3 Fette niemals
Zu viel Fett ist ungesund und fördert Übergewicht. Aber wo steckt Fett überhaupt drin? Und macht jedes Fett dick?

Mit der richtigen Auswahl und Menge an Fett kannst du deine Gesundheit fördern und sogar dein Bauchfett zum Schmelzen bringen lassen.

Triffst du allerdings die falsche Auswahl, kann das verheerende Folgen haben. 
  • ​Die falsche Fettauswahl kann Zivilisationskrankheiten und Übergewicht fördern

3 Fette, die du unbedingt vermeiden solltest:

  • 1. Tierische Fette in Fleisch und Wurstwaren
Fettreiche Fleisch- und Wurstwaren haben nicht nur viele Kalorien, sondern enthalten auch ungesunde gesättigte Fettsäuren.
Diese können erhöhte Cholesterinwerte, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arteriosklerose verursachen.

Zu vermeiden sind z.B. durchwachsener Speck und Fleischteile, Leberwurst und Salami.

  • 2. Tierische Fette in Milch und Milchprodukten
Auch vollfette Milchprodukte enthalten ungesunde, gesättigte Fettsäuren.
Deshalb solltest du auch hier auf die Übeltäter verzichten, z.B. Butter, Doppelrahmfrischkäse, Sahne (30% Fett) und Schmelzkäse.

  • 3. Versteckte Fette in Fertigprodukten
Fertiglebensmittel enthalten meist einen sehr hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren. Eine Fertigpizza kann bis zu 45 g Fett enthalten. Das ist erschreckend, denn die maximale Fettaufnahme pro Tag sollte 65 g nicht überschreiten. Das heißt, mit einer Pizza wird schon mehr als die Hälfte des Tagesbedarfes gedeckt.

Versuche deshalb auf Fertigprodukte zu verzichten, z.B. Fertigpizza, fertige Kuchen und Fertigrahmsoßen.

Fett ist dennoch wichtig für deinen Körper:
Nimmst du die richtigen Fette zu dir, kannst du deinem Körper sehr viel Gutes tun und sogar dabei abnehmen.

Fett dient als Energielieferant, ist unentbehrlich für die Aufnahme von wichtigen Vitaminen und das Depotfett schützt die inneren Organe.
Die Aufnahme der gesunden Fette ist somit lebensnotwendig.

Diese Fette sind gesund und unterstützen deine Gewichtsabnahme:

Pflanzliche Fette verstecken sich in Nusssorten wie Mandeln, Haselnüsse, Pistazien und in Samen wie Leinsamen, Chiasamen aber auch in Avocados und Oliven sind sie zu finden.

Diese Lebensmittel enthalten ungesättigte Fettsäuren. Sie sind gut bekömmlich, leicht verdaulich und wirken sich positiv auf deinen Cholesterinspiegel aus.
Sie sättigen dich und versorgen deinen Körper mit wichtigen Vitalstoffen und kurbeln sogar deinen Fettstoffwechsel an. Das heißt, du kannst sogar mit den richtigen Fetten abnehmen.

Das kannst du tun, um den Anteil der schlechten Fette zu verringern und den Anteil der guten Fette zu steigern:
  • Bevorzuge statt fettigem Fleisch, mageres Fleisch, z.B. ein Filet vom Rind.
  • Verwende statt Butter auf dem Brot einen fettarmen Frischkäse oder etwas Avocado. Zum Braten kannst du ein Öl verwenden.
  • ​Koche frisch und selbst statt Fertiglebensmittel zu verwenden.
  • ​Am Morgen ein leckeres Müsli mit einer Handvoll Nüsse und Leinsamen lässt dich schon fit in den Tag starten.

Fazit:
Mit der richtigen Fettauswahl versorgst du deinen Körper nicht nur mit wertvollen Inhaltsstoffen, sondern bringst auch deine Fettverbrennung in Schwung. Reduziere fettreiche tierische Lebensmittel und fokusiere dich auf die pflanzlichen Fette. Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden werden davon profitieren. 

Das solltest du jetzt tun:
Welche richtigen Fette du verwenden solltest, weißt du bereits. Bringe deinen Stoffwechsel so richtig in Schwung und verbrenne deine ungeliebten Kilos zusätzlich mit unseren neuen wirksamen Bio Stoffwechsel Kapseln. Die Kapseln bestehen aus einer Kombination der besten und hochwertigsten Stoffwechselförderer, sie bringen deinen Stoffwechsel und deine Fettverbrennung auf Hochtouren. 

Klicke jetzt auf die nächste Seite und sichere dir unsere neuen wirksamen Bio Stoffwechel Kapseln: 
    Impressum | Datenschutz
    Copyright 2023 - Endlich schlank GmbH